Herzenswünsche: Spenden für die Region

In schwierigen Zeiten kommt es besonders darauf an, füreinander da zu sein. 2022 reihten sich Krisen fast nahtlos aneinander. Für WEH selbstverständlich, gerade in diesem Jahr wieder zu spenden.

Seit vielen Jahren ist es Tradition, soziale Einrichtungen in der Region zu unterstützen. Vor allem Vereine rund um den WEH Stammsitz in Illertissen stehen dabei im Fokus.

Vorschläge von Mitarbeitern

Neu in diesem Jahr: Die WEH Mitarbeiter konnten ihre „Herzenswünsche“ miteinbringen und Vorschläge machen, an wen die Spendengelder gehen sollen. „Wir sind stolz darauf, dass insgesamt 7.650 Euro gespendet werden können“, sagt Geschäftsführer Michael Döring. Einen Teil dazu haben die Mitarbeiter selbst beigetragen. Denn auf der Jahresabschlussfeier wurde Geld gesammelt.

Scheckübergabe noch vor Weihnachten Markus Martin (links) und Nicole Bissinger übergeben den Spendenscheck an Tierheimleiter Ralf Peßmann.

Scheckübergabe noch vor Weihnachten

Kurz vor Weihnachten konnten Markus Martin (Leiter Marketing) und Nicole Bissinger (Assistenz Marketing) die Spendenschecks persönlich übergeben:

  • Tierheim Ulm: 630 €
  • Förderverein Wachkomapatienten e.V. aus Illertissen: 1.130 €
  • Illertisser Tafel e.V.: 1.130 €
  • Radio 7 Drachenkinder: 1.000 €
  • Team Körper-Gehirn-Emotion e.V. aus Senden: 500 €
Kinder liegen uns besonders am Herzen Markus Martin und Nicole Bissinger (rechts) bei Radio 7. Über den Scheck freute sich in diesem Fall Ursula Schuhmacher, Leiterin der Drachenkinder-Aktion.

Kinder liegen uns besonders am Herzen

Weil WEH vor allem Kinder am Herzen liegen, geht ein großer Teil der Spendensumme an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach im Allgäu (2.130 €) und die Aktion Sternstunden vom Bayerischen Rundfunk (1.130 €).

2023 wird WEH wieder spenden. Das hat Michael Döring bereits angekündigt. „Wir feiern einen runden Geburtstag: WEH wird 50. Das ist ein Grund mehr, Erfolge zu teilen und Gutes zu tun.“